Zum Inhalt springen

Mobile Video Workshop

Im Mobile Video Workshop lernten die Jugendlichen die Grundlagen der Videoproduktion kennen. Zunächst beschäftigten sie sich mit den technischen Aspekten von Perspektive, Kameraführung, Bildkomposition, Ton und Schnitt. Sie lernten, ein Interview zu planen und befragten anschließend auf Potsdams Straßen Menschen zu ihrer Heimat, seit wann sie in Potsdam leben und ob sie sich hier gut eingelebt hätten.

Heimatkunde Workshops

Im Anschluss an die digitale Ausstellung „Heimatkunde: Flucht – Integration – Migration“ wurden Jugendliche mit und ohne Fluchthintergrund im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam zu künstlerisch-kulturpädagogischen Workshops eingeladen. Die Inhalte der Workshops waren an die gegenwärtige Jugendkultur angelehnt, d.h. Tape Art, Graffiti, Fotografie, Videoproduktion mit dem Smartphone und Breakdance. Die Workshops zielten auf kulturelle Integration ab und beschäftigten sich insbesondere mit den Themen „Heimat“ und „Identität“.  Die Ergebnisse der Workshops wurden im Anschluss kumulativ im Ausstellungsraum des HBPG präsentiert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Flyer zum Projekt

workshops-fuer-jugendliche_hbpg-1