Zum Inhalt springen

When in Trebbin ...

Unseren Besuch in der Unterkunft für minderjährige Geflüchtete in Trebbin hatten wir uns anders vorgestellt: Doch hier sind wir, auf dem Trebbiner Weihnachtsmarkt, und backen Waffeln mit Hisbolluh und Taj, beide aus Afghanistan. Das Evangelische Jugendwerk Teltow-Fläming hat seit Februar 2017 zwei Wohngruppen in Trebbin, in denen vor allem minderjährige geflüchtete Jungen leben.

Wir werden herzlich begrüßt und gleich vorgewarnt: Heute geht es auf den Weihnachtsmarkt. Da die Trebbiner Bewohner den neuen Nachbarn eher skeptisch gegenüber stehen, soll durch einen Waffelstand auf dem Weihnachtsmarkt ein gegenseitiges Kennenlernen initiiert werden.

Zunächst schießt Salam ein paar Fotos von den Jungen für unsere Fotostrecke. Dann geht es mit einem Betreuer im Van Richtung Weihnachtsmarkt. Keiner der Jungen hat so richtig Lust. Weihnachten ist ihnen etwas fremd – und dann auch noch backen. Taj sagt: "Das mache ich auf keinen Fall!"

Auf dem Weihnachtsmarkt ist schon viel los, wir fallen auf mit unserer Gruppe Jungen, darunter auch zwei Kameruner. Hinten in einem Zelt ist der Waffelstand aufgebaut. Eine Mitarbeiterin sagt: "Kein guter Platz, aber besser als nix."

Wir essen ein paar Waffeln, unterhalten uns, schauen uns um. Der Weihnachtsschmuck und Rituale wie Glühwein und Lebkuchen – das ist alles neu. Maurice aus Kamerun sagt: "Es ist schön, aber leider viel zu kalt".

Hisbolluh motiviert schließlich Taj zum Waffelbacken, und nach ein paar Übungsrunden haben beide richtig Spaß. "Habe ich nicht gedacht, dass ich mal koche", sagt Taj.

Hisbolluh und Taj am Waffelstand